Lampen
/ Tabelle
Wenn Sie das für Ihren Fahrradbedarf am besten geeignete Lichtset auswählen möchten, ist es wichtig, korrekte und vergleichende Produktangaben zu haben. Da es keine internationale Norm für Lichtsets gibt, misst BBB verschiedene Werte. Mit diesen Werten können Sie unsere Produkte jederzeit vergleichen. Um die in der folgenden Tabelle genannten Werte vollständig zu verstehen, erklären wir die in der Tabelle verwendeten Konzepte. Zuerst einmal, Lumen. Dies ist der Wert für den Gesamtlichtstrom, der die Gesamtmenge des von dieser Leuchte emittierten Lichts (in alle Richtungen) angibt.

Candela ist die Einheit der Lichtstärke. Candela gibt die Lichtmenge an, die in einer bestimmten Richtung des Strahls abgegeben wird. Der in der Tabelle angegebene Candela-Wert wird in der Mitte des Lichtstrahls gemessen.

Lux ist die Lichtmenge (Lumen) die auf eine bestimmte Fläche auftrifft. Deshalb ist Lux die aufschlussreichste Einheit. Wenn Sie beispielsweise eine Lichtquelle mit 1000 Lumen haben, die sich auf 1 m² verteilt, wird dieser Quadratmeter mit 1000 Lux beleuchtet. Wenn dieselben 1000 Lumen auf 10 m² verteilt werden, beleuchtet die gleiche Quelle einen Quadratmeter mit nur 100 Lux.
Beim Vergleich von Lux-Werten für verschiedene Lichtsets ist es jedoch wichtig, den Abstand zur Lichtquelle zu kennen. Je größer der Abstand zur Quelle, desto geringer ist der Lux-Wert. BBB misst den Lux-Wert auf 1 und 10 Meter. Der Lux-Wert bei 1 Meter ist gleich dem Wert für die Lichtstärke (Candela). Der Lichtpunktdurchmesser gibt an, wie breit der Strahl der Lampe in 1 Meter Entfernung ist. Die Leuchtdauer der verschiedenen Lampen deutet darafu hin, wie viele Stunden die Lampe leuchten wird. Bei Batterielampen hängt die Leuchtdauer natürlich von der Qualität der Batterie ab. Die Leuchtdauer der BBB-Lampen mit Batteriepack wird bei voll geladenen Batterien gemessen.

